Eine Logo-Datei ist eine einfache Textdatei, die du mit einem Texteditor bearbeiten kannst. Dabei ist zu beachten, dass die maximale Auflösung von 128x64 nicht überschritten werden kann.
Das Format nennt sich übrigen netpbm und es muss die P1 Variante davon sein. Die Dateiendung ist üblicherweise ".pbm". So können das auch einige Zeichenprogramme verarbeiten.
Das Titelbild zB. sieht so in eime Texteditor aus.
Zum besseren malen, kann man die 0 und 1 durch andere Zeichen automatiosch ersetzen. Nicht vergessen das vor dem Upload wieder zurück in 0 und 1 zu wandeln, sonst kann die Datei nicht erkannt werden. Wichtig ist auch die Auflösung (hier 64 64) in der Datei zu beachten.
Unter macOS lässt sich das auch mit Pixelmator bearbeiten. Aufpassen muss man allerdings, dass man es im passenden Format exportiert. Meist geht es nur mit Hilfe der Kommandozeile und dem netpbm oder ImageMagick Paketen.
Eine Logo-Datei ist eine einfache Textdatei, die du mit einem Texteditor bearbeiten kannst. Dabei ist zu beachten, dass die maximale Auflösung von 128x64 nicht überschritten werden kann.
Das Format nennt sich übrigen netpbm und es muss die P1 Variante davon sein. Die Dateiendung ist üblicherweise ".pbm". So können das auch einige Zeichenprogramme verarbeiten.
Das Titelbild zB. sieht so in eime Texteditor aus.
Zum besseren malen, kann man die 0 und 1 durch andere Zeichen automatiosch ersetzen. Nicht vergessen das vor dem Upload wieder zurück in 0 und 1 zu wandeln, sonst kann die Datei nicht erkannt werden. Wichtig ist auch die Auflösung (hier 64 64) in der Datei zu beachten.
Unter macOS lässt sich das auch mit Pixelmator bearbeiten. Aufpassen muss man allerdings, dass man es im passenden Format exportiert. Meist geht es nur mit Hilfe der Kommandozeile und dem netpbm oder ImageMagick Paketen.