Ich habe zwei schwarze D2, die ich mittlerweile beherrsche und bin damit inzwischen auch zufrieden. (Obwohl es ein steiniger Weg war.) Bei einem der beiden tritt jetzt aber etwas auf: Zum einen bekomme ich den Strom nicht mehr genullt, der Offset ist mit 255 am Ende angekommen. Zum anderen zeigt er nur noch ziemlich genau die Hälfte des tatsächlichen Stroms an. Liefert der Booster 30 Ampere (die der D2 dann auch so an die App weiterreicht), misst er selbst nur runde 15A. Jetzt kam mir die Beschreibung von Kai in den Sinn, der da schrieb: "Die Strommessung ... erfolgt mit 2 differentiellen integrierten Magnetfeldsensoren." Hier kam mir jetzt der Gedanke, dass eventuell ein wie auch immer gearteter Defekt vorliegt. Der zum einen dafür verantwortlich ist, dass nur noch der halbe Strom erfasst wird und als weiteres Symptom eben der Offset nicht mehr vernünftig einzustellen ist. Ist sowas grundsätzlich denkbar?
top of page

bottom of page
Ich habe auch nochmal das ganze mit Referenzströmen gemessen (bei Offset 255):
Links im unteren Display ist der Strom. Der D2 scheint wirklich nur die Hälfte zu messen. Mein Verdacht erhärtet sich, dass einer der Sensoren nicht mitarbeitet.